KCV – Katholischer Carnevals Verein Homberg

Beschreibung

Der KCV ist der Traditionsverein der Kernstadt Homberg (Efze) für karnevalistisches Brauchtum und fröhliche Feierkultur, innovativ und offen für jede*n Interessierte*n, ob als Mitglied oder Gast!
Er wurde im Jahre 1952 gegründet und entstand aus dem jährlich frohen, närrischen Beisammensein der katholischen Gemeindemitglieder. Eigene Schau- und Garde-Tanzgruppen unterhält der Verein seit 1997, die gerne das ganze Jahr über zu Veranstaltungen gebucht werden können.

•    Immer in der Woche vor Rosenmontag wird die Homberger Stadthalle an 3 Tagen zu einem kunterbunten, fröhlichen Narrenhaus, denn dann wird dienstags, in Verbindung mit Hombergs Seniorenbeirat, der stimmungsvolle Seniorenkarneval gefeiert. Samstags startet ein gigantischer Karnevals-Showabend mit immer neuen Ideen und sonntags wackelt die Halle bei einem aktionsreichen, lustigen Kinderkarnevalprogramm mit Spiel und Spaß. Natürlich gibt es jeweils leckere Verpflegung, samstags eine eigene Cocktailbar und selbst kann man auch das Tanzbein schwingen!
•    Eingestimmt werden alle Bürger*innen bereits an jenem Samstag bei der Rathauserstürmung: deren Mithilfe wird benötigt, um die Obrigkeiten gegen 11:11 Uhr aus dem Rathaus zu vertreiben, damit der Frohsinn in Homberg herrschen kann!

Interessierte Große und Kleine sind jederzeit auf, vor und hinter der Bühne herzlich willkommen! Auch im Laufe des Jahres gibt es Stammtischtreffen, Ausflüge, vereinsinterne Feste, Planungsversammlungen, Auftritte, Tanzgruppenevents...

Kontakt und Info gerne über die 1. Vorsitzende Melanie Jäckel, sowie website, facebook und instagram.

Melanie  Jäckel

Beschreibung

1. Vorsitzende