Datum
Donnerstag, 14. September 2023
Uhrzeit
19:03 - 20:40 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Stadthalle Homberg (Efze), Großer Saal
Ziegenhainer Straße 19 a, 34576 Homberg (Efze)Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.öffentliche Sitzung
- 1.Gewerbegebiet Homberg (Efze) Süd hier: Beratung und Beschlussfassung über die Verlängerung der Bodenbevorratungsmaßnahme
- 2.Interkommunale Kooperation Schwalm-Eder-Mitte – Städtebauförderprogramm Stadtumbau in Hessen (Stadtumbau West) hier: Ablösung der verbleibenden Verbindlichkeiten bei der HLG als Träger des Projekts aus vorhandener Liquidität in 2023
- 3.Erwerb der Immobilie „Salzgasse 2“ in Homberg (Efze)
- 4.Schaffung von Bauflächen im Stadtteil Lembach; hier: Erwerb von privaten Grundstücken
- 5.Verkauf der städtischen Immobilie „Enge Gasse 3“ in Homberg (Efze)
- 6.Aufwertung Freibad „Erleborn“ Hier: Sachstandsbericht Bauabschnitt & Beschlussvorschlag Termine
- 7.Ärztehaus am Obertor – dritter Bauabschnitt Hier: Verabschiedung der Planung Lph 1-3
- 8.Bedarfs- und Entwicklungsplanung für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe der Kreisstadt Homberg (Efze) hier: Beratung und Beschlussfassung
- 9.Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 05.05.2021 betr. Grüne Vielfalt – Feldwege und Wegraine hier: Beratung und Beschlussfassung einer neuen Feldwegesatzung der Kreisstadt Homberg (Efze)
- 10.Quartiersentwicklung Freiheit / Katterbach hier: möglicher Verkauf des Grundstücks der KiTa und umliegender Flächen
- 11.KiTa Wernswig hier: Beratung und Beschlussfassung über die künftige Trägerschaft
- 12.Netzwerk: Kommunen für biologische Vielfalt Hier: Maßnahmenplan Label „StadtGrün-naturnah“
- 13.Kommunale Wärmeplanung Hier: Erarbeitung eines Förderantrags für eine kommunale Wärmeplanung nach dem Hessischen Energiegesetz
- 14.Antrag der FWG-Fraktion vom 15.03.2022 betr. Lützelwig - Tempo 30 für Brummis hier: Sachstandsbericht
- 15.Beschlussfassung über eine Vorschlagsliste der Schöffinnen und Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028
- 15.1Beschlussfassung über eine Vorschlagsliste der Schöffinnen und Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028
- 16.Änderung der Schiedsmannbezirke Homberg I und II hier: Zusammenfassung der Schiedsmannbezirke Homberg I und Homberg II zu einem gemeinsamen Bezirk
- 17.Dorfzentrum Hülsa (Bewegungsbad / Haus des Gastes / KiTa) hier: Beratung und Beschlussfassung über eine Antragstellung im Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“
- 18.Sachstandsberichte und sonstige Informationen
- 18.1Sanierung Stadion am Stellberg hier: Sachstandbericht
- 18.1.1Sanierung Stadion am Stellberg hier: Sachstand - Stadion A-Platz
- 18.2Straßenbau Hersfelder Straße hier: Sachstandsbericht Baumaßnahme und Stadtmauer
- 18.2.1Straßenbau Hersfelder Straße hier: Sachstandsbericht Baumaßnahme und Stadtmauer
- 18.3Rahmenplanung süd- und westliche Innenstadt; Umsetzung der Rahmenplanung im Wohnquartier "An der Mauer / Hospitalstraße" hier: Sachstandsbericht
- 18.3.1Rahmenplanung süd- und westliche Innenstadt; Umsetzung der Rahmenplanung im Wohnquartier „An der Mauer / Hospitalstraße“ hier: Sachstandsbericht
- 18.4Städtebauförderprogramm Wachstum und nachhaltige Erneuerung (vorher "Zukunft Stadtgrün") für das Fördergebiet Burgberg mit angrenzenden Friedhöfen, Kleingartenanlagen und Stadtpark hier: Sachstandsbericht
- 18.4.1Städtebauförderprogramm Wachstum und nachhaltige Erneuerung (vorher „Zukunft Stadtgrün“) für das Fördergebiet Burgberg mit angrenzenden Friedhöfen, Kleingartenanlagen und Stadtpark hier: Sachstandsbericht
- 18.5Entwicklung ehemaliges Klinikareal an der Melsunger Straße hier: Sachstandsbericht
- 18.5.1Entwicklung ehemaliges Klinikareal an der Melsunger Straße Hier: Sachstandsbericht
- 18.6Dorfentwicklung Homberg (Efze) hier: Sachstandsbericht
- 18.6.1Dorfentwicklung Homberg (Efze) hier: Sachstandsbericht
- 18.7Mögliche Gründung eines Eigenbetriebs für nachhaltige Immobilienwirtschaft hier: aktuelle Entwürfe
- 18.8Mögliche Gründung einer Stadtmarketing-GmbH hier: aktuelle Entwürfe
- 18.9Sachstandsbericht über Beschlüsse der noch nicht abgearbeiteten Anträge der Stadtverordnetenversammlung
- 19.Anträge
- 19.1Antrag der CDU-Fraktion vom 30.08.2023 betr. Fußgängerüberweg oder alternative Querungshilfe Hersfelder Straße | Einmündung Waßmuthshäuser Straße
- 20.Anregungen