Stadtverordnetenversammlung der Reformationsstadt Homberg (Efze) (27. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 21. März 2024

Uhrzeit

19:04 - 21:01 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Stadthalle Homberg (Efze), Großer Saal

Ziegenhainer Straße 19 a, 34576 Homberg (Efze)

Tagesordnungspunkte

  • I.öffentliche Sitzung
  • 1.1050232001 Neubau Kita Wernswig Hier: Vorstellung Vorplanung, Entscheidung zum weiteren Vorgehen
  • 1.11050232001 Neubau Kita Wernswig Hier: Vorstellung Vorplanung, Entscheidung zum weiteren Vorgehen
  • 2.Multifunktionsgebäude Sportpark am Stellberg Hier: Vorstellung der Vorplanung und Kostenschätzung, Entscheidung zum weiteren Vorgehen
  • 2.1Multifunktionsgebäude Sportpark am Stellberg Hier: Vorstellung der Vorplanung und Kostenschätzung, Entscheidung zum weiteren Vorgehen
  • 3.Sanierung Stadion am Stellberg Hier: Vorstellung der Entwurfsplanung und Kostenberechnung, Unterlagen zur Baufachlichen Prüfung
  • 4.Aufwertung Freibad „Erleborn“ Hier: Informationen zu den bestehenden BAs, Vorstellung der Planung & Kosten für das Kinderbecken BA 4
  • 4.1Aufwertung Freibad „Erleborn“ Hier: Informationen zu den bestehenden BAs, Vorstellung der Planung & Kosten für das Kinderbecken BA 4
  • 5.Nationale Stadtentwicklungspolitik – Projektaufruf „Post-Corona-Stadt: Ideen und Konzepte für eine resiliente Stadtentwicklung“ Projekt: WANDELpfad Hier: Beratung und Beschlussfassung über die Verstetigung des Stadtlabors und Kulturorts „KOCHs“
  • 6.Nationale Stadtentwicklungspolitik – Projektaufruf „Post-Corona-Stadt: Ideen und Konzepte für eine resiliente Stadtentwicklung“ Projekt: WANDELpfad Hier: Beratung und Beschlussfassung über das weitere Vorgehen im Bereich Weiterentwicklung Busbahnhof, Feuerwehrstandort, Stadtzugänge und Wallgärten
  • 7.3030901902 Wohnmobil Stellplatz Homberg (Efze); hier: Abwägung über die eingegangen Stellungnahmen einiger Träger öffentlicher Belange im Vorfeld eines Bauleitplanverfahrens
  • 7.13030901902 Wohnmobil Stellplatz Homberg (Efze); hier: Abwägung über die eingegangen Stellungnahmen einiger Träger öffentlicher Belange im Vorfeld eines Bauleitplanverfahrens
  • 8.Straßenbau Hersfelder Straße hier: Vorstellung Freiflächengestaltung und Entscheidung zur Abgrenzung auf dem Randbalken
  • 8.1Straßenbau Hersfelder Straße hier: Vorstellung Freiflächengestaltung und Entscheidung zur Abgrenzung auf dem Randbalken
  • 9.Dorfentwicklung Wernswig; Genehmigung des notariellen Kaufvertrages zum Erwerb des Objektes „Hauptstraße 35“
  • 9.1Dorfentwicklung Wernswig; Genehmigung des notariellen Kaufvertrages zum Erwerb des Objektes „Hauptstraße 35“
  • 10.Weiterführung der regionalen Abo-Gemüsekiste für die Homberger Kindertagesstätten im Rahmen des Kita-Ernährungsprojekts
  • 11.Ausschreibung der Mittagsverpflegung für die Homberger Kindertagesstätten als Qualitätswettbewerb und Kündigung des laufenden Vertrages mit dem aktuellen Essensanbieter
  • 11.1Ausschreibung der Mittagsverpflegung für die Homberger Kindertagesstätten als Qualitätswettbewerb und Kündigung des laufenden Vertrages mit dem aktuellen Essensanbieter
  • 12.Sachstandsberichte und sonstige Informationen
  • 12.1Städtebauförderprogramm Wachstum und nachhaltige Erneuerung (vorher „Zukunft Stadtgrün“) für das Fördergebiet Burgberg mit angrenzenden Friedhöfen, Kleingartenanlagen und Stadtpark hier: Sachstandsbericht zur Umsetzung der Projekte aus dem ISEK
  • 12.2Entwicklung ehemaliges Klinikareal an der Melsunger Straße Hier: Sachstandsbericht
  • 12.3Dorfentwicklung Homberg (Efze) hier: Sachstandsbericht
  • 12.4Rahmenplanung süd- und westliche Innenstadt; Umsetzung der Rahmenplanung im Wohnquartier „An der Mauer / Hospitalstraße“ hier: Sachstandsbericht
  • Sachstandsbericht über Beschlüsse der noch nicht abgearbeiteten Anträge der Stadtverordnetenversammlung
  • 13.Anträge
  • 13.1Antrag der FWG-Fraktion vom 01.02.2024 betr. Verbesserung der Zuwegung zum Schwimmbad am Erleborn
  • 13.2Antrag der CDU-Fraktion vom 05.03.2024 betr. Wetterschutz Busbahnhof
  • 14.Anregungen